Aufgabengebiete
Der Baubetrieb der SBB hat vielseitige Aufgabengebiete, die sich von der Unterhaltung der Straßen und Gehwege, über die Unterhaltung der Spielplätze bis hin zur Pflege der städtischen Grünanlagen erstrecken.

Pflege der Grünanlagen
Die Pflege der städtischen Grünanlagen im gesamten Stadtgebiet sowie Arbeiten wie Neubepflanzungen, Bewässerung und Unkrautbekämpfung gehören ebenso wie der Baumschnitt und -fällungen sowie die Beseitigung von Sturmschäden zu der Grünpflege des Baubetriebs. Die Aufträge zur Grünpflege erhält der Baubetrieb von der Fachgruppe 66 – Straßen und Grünanlagen der Hansestadt Buxtehude.

Straßenunterhaltung und Beschilderung
Der Transport, Auf- und Abbau von Beschilderungen (z. B. Verkehrszeichen, Straßennamen, Absperrungen) ist Aufgabe unserer Schilderkolonne. . Auftraggeber hier sind die Fachgruppe 66 – Straßen und Grünanlagen und die Fachgruppe 32 – Ordnungsamt. Die Instandsetzung und Unterhaltung von Straßen und Wegen wie der Austausch von Gehwegplatten, Pflaster- oder kleinere Asphaltarbeiten dienen in erster Linie der Sicherheit. Wirtschaftswege werden gleichermaßen für die Landwirte und die Wanderer instandgehalten. Dazu gehört auch das Mähen der Seitenräume. Für die Beauftragung dieser Arbeiten ist die Fachgruppe 66 – Straßen und Grünanlagen zuständig.

Tischler- und Maurerarbeiten
Die Tischler und Maurer des Baubetriebs sind zuständig für die Instandhaltung der zahlreichen Holzbrücken und Treppenanlagen und sorgen für den Aufbau, die Unterhaltung und Kontrolle der Spielgeräte auf allen Spielplätzen. Auftraggeber hier ist die Fachgruppe 65 – Gebäude- und Grundstücksbewirtschaftung.

Friedhöfe
14 Hektar Friedhofsfläche mit einzigartiger Flora und Fauna gehören in den Aufgabenbereich des Baubetriebs. Hierein fallen insbesondere die Pflege und Unterhaltung der gesamten Fläche.